02.11.2025 - Venne
Unser Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) hat in den letzten Wochen eine deutliche Aufwertung erhalten. Der Kofferraum wurde komplett neu gestaltet, um den Platz noch besser zu nutzen und das Material übersichtlicher zu verstauen.
Durch den Einbau eines flexiblen Regalsystems ist es nun möglich, Einsatzmaterialien ordentlich, sicher und griffbereit zu transportieren. Das System sorgt für eine strukturierte Lagerung, sodass alles seinen festen Platz hat und jederzeit schnell verfügbar ist. Zusätzlich wird nun eine kleine Sitzgarnitur mit Tisch (Balkongarnitur) mitgeführt.
Bei Bedarf kann der eingebaute Korpus mit wenigen Handgriffen vollständig demontiert werden – so steht die gesamte Ladefläche wieder zur Verfügung, etwa für größere Gegenstände oder Transporte. Auch an die Sicherheit wurde gedacht: Eine stabile Grundplatte mit festen Befestigungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass das Material während der Fahrt zuverlässig gesichert ist – egal, ob es zum Einsatz, zur Ausbildung oder zu einer Veranstaltung geht.
Dank der flexiblen Bauweise bleibt das Fahrzeug vielseitig nutzbar: Es kann weiterhin problemlos von der Jugendfeuerwehr verwendet werden, beispielsweise für Fahrten oder den Transport von Ausrüstung zum Zeltlager. Dadurch wird das MTF nicht nur im Einsatzdienst, sondern auch in der Jugendarbeit optimal eingesetzt und erfüllt verschiedene Aufgaben innerhalb der Feuerwehr.
Wie viele andere Projekte in der Vergangenheit wurde auch dieser Umbau vollständig in Eigenleistung umgesetzt. Von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung haben unsere Mitglieder viel Zeit, Engagement und handwerkliches Geschick investiert.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Venner Stiftung.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt einmal mehr, was mit Teamarbeit, Eigeninitiative und lokaler Unterstützung in unserer Feuerwehr möglich ist.
Vielen Dank an alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben – und besonders an die Venner Stiftung für ihre wertvolle Förderung!