Featured

Venner Kameraden ausgezeichnet

26.09.2025 - Altkreis Wittlage

Bei der Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Altkreis Wittlage am 26. September 2025 zog Verbandsvorsitzender Stephan Bölscher eine beeindruckende Bilanz des vergangenen Jahres. Insgesamt 429 Einsätze meisterten die Feuerwehren aus Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln.

Einsatzstatistik 2024

  • 429 Einsätze insgesamt
  • 123 Brände
  • 252 Technische Hilfeleistungen
  • 54 Fehlalarme

Bölscher, der dem Verband seit einem Jahr vorsteht, dankte seinem Vorgänger Helmut Meyer für die verlässliche Unterstützung und Begleitung im vergangenen Jahr.

Mitgliederzahlen

  • Aktive Mitglieder: 697 (davon 57 Frauen)
  • Jugendfeuerwehr: 74 Mitglieder

Insgesamt unterhalten die Gemeinden 21 Feuerwehrhäuser mit 48 Stellplätzen und 46 Einsatzfahrzeugen. Die Zahlen verdeutlichen, wie vielfältig und leistungsfähig die Feuerwehren im Wittlager Land aufgestellt sind.

Auch zahlreiche verdiente Feuerwehrmitglieder wurden im Rahmen der Versammlung geehrt. Aus der Gemeindefeuerwehr Ostercappeln – und besonders aus Venne – erhielten mehrere Kameraden Auszeichnungen für jahrzehntelange Treue und Engagement:

Langjährige Mitgliedschaften

  • 40 Jahre aktiv: Lars Degen (Venne)
  • 40 Jahre passiv: Hermann Rückin (Hitzhausen)
  • 50 Jahre passiv: Herbert Krause (Hitzhausen)
  • 60 Jahre passiv: Wichard Groen (Venne)

Besondere Auszeichnungen

  • Feuerwehr Ehrennadel in Bronze: Friedhelm Brockschmidt (Hitzhausen)
  • Ehrennadel des Feuerwehrverbandes Altkreis Wittlage: Jörg Kruse (Venne)
  • Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber: Markus Molitor (Schwagstorf)

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und ein großes Dankschön an alle Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Vorbild für die Gemeinschaft.

Fotos: Gemeindefeuerwehr Ostercappeln (Facebook)