01.09.2025 - Venne
Wir von der Feuerwehr Venne haben einen besonderen Übungsdienst auf dem Gelände der Firma Stickelbroeck durchgeführt. Im Fokus stand die technische Rettung an einem LKW – eine Gelegenheit, die uns nur selten geboten wird und uns wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall verschafft hat.
Geübt haben wir unter anderem:
- Aufbau einer Rettungsplattform, um in erhöhter Position effizienter am Fahrerhaus arbeiten zu können
- Stabilisierung der Fahrerkabine mittels Spanngurten und Unterbau, um ein sicheres und möglichst erschütterungsfreies Arbeiten zu gewährleisten
- Entnahme der Türen mit hydraulischen Rettungsgeräten, Türen während den Arbeiten mit Leinen gehalten
- Entlastungsschnitte in der massiven Fahrzeugstruktur, die deutlich stabiler als bei einem Pkw ist
- Abklappen der Front, um ausreichend Platz für die Beine einer verunfallten Person zu schaffen
- Hochdrücken des Kabinendachs, um die Befreiung der Person zu erleichtern
- Patientenschonendes Herausnehmen einer Person (Übungspuppe) unter realistischen Bedingungen
Solche Übungen sind für uns entscheidend, um uns auf Ernstfälle vorzubereiten. Nur zwei Wochen nach diesem Übungsabend zeigte ein realer Einsatz, wie wertvoll die Erfahrung an Großfahrzeugen ist: Bei einem schweren Verkehrsunfall in Schwagstorf war ebenfalls ein LKW beteiligt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Stickelbroeck für die Bereitstellung des Übungsobjekts und dafür, dass wir diese seltene Übung durchführen konnten.