Featured

Gefahrguteinheiten üben für den Ernstfall

22.03.2025 - Belm

Wie reagiert die Feuerwehr, wenn Chemikalien austreten oder ein Gefahrgutunfall passiert?

Am Samstag, den 22. März trainierten die Fachzüge Gefahrgut-Süd und Dekon der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz genau solche Szenarien. Bei einer Übung am Feuerwehrhaus in Belm wurden Maßnahmen zur Eindämmung gefährlicher Stoffe geprobt.

In Chemikalienschutzanzügen (CSA) dichteten die Einsatzkräfte ein Leck an einem Transportbehälter ab und fingen austretende Flüssigkeiten auf. Dabei wurde die Zusammenarbeit der Fachzüge getestet: Während der Fachzug Gefahrgut-Süd sich um die Schadstoffe kümmerte, stellte der Fachzug Dekon die Dekontaminationsstrecke bereit, um Einsatzkräfte nach dem Einsatz zu reinigen und ohne Verschleppung des Gefahrstoffes zu entkleiden.

Am Ende der Übung wurde eine Notfallsituation simuliert, bei der eine Notfall-Dekontamination eines Kameraden durchgeführt wurde. Unterstützung kam von einem Rettungswagen-Team des DRK, das mit einem speziellen Schutzanzug ausgestattet ist und als Bestandteil des Fachzugs Dekon agiert. Dadurch wird sichergestellt, dass im Ernstfall CSA-Träger schnell und effizient dekontaminiert sowie versorgt werden.

Fotos: Fabian Schmutte